| 
        
          
            | 
            
              
                  | Nachstehend finden Sie unsere bisherigen Newsletter mit Details zu Revisionen der japanischen Gesetze zu gewerblichen Schutzrechten sowie mit Hinweisen und Informationen zu verschiedenen Aspekten des japanischen Patent-, Marken-, Design- und Gebrauchsmusterrechtes. Für weitere aktuelle Informationen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
 
 
 | 
                  |  März 2024 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-204 (PDF, 276 KB)
 |  
                  | 
 Revisionen des japanischen Markengesetzes, angewandt auf Anmeldungen ab dem 1. April 2024
 Lockerung der Erfordernisse für eine „Ausnahme vom Neuheitsverlust eines Designs“, angewandt auf Designanmeldungen ab dem 1. Januar 2024
 Verhinderung von Nachahmungshandlungen im digitalen Raum
 |  
 
              
                  |  Januar 2022 
 | 
                  | Newsletter Nr. D-203 (PDF, 135 KB)
 |  
                  | 
 Empfohlene Maßnahmen hinsichtlich des Verbots von mehrfach-mehrfach abhängigen Ansprüchen
 |  
              
                  |  Januar 2022 
 | 
                  | Newsletter Nr. D-202 (PDF, 135 KB)
 |  
                  | 
Revision der Bestimmungen zur Formulierung von Ansprüchen (Verbot von mehrfach-mehrfach abhängigen Ansprüchen)
 |  
              
                  |  Dezember 2021 
 | 
                  | Newsletter Nr. D-201 (PDF, 592 KB)
 |  
                  | 
Vollmachten ohne Unterschrift zulässigBestätigung der Identität der Unterzeichner von Übertragungserklärungen etc.Erhöhung der Amtsgebühren für Eintragungs- und Jahres-/Verlängerungsgebühren für Patente und Marken
 |  
              
                  |  April 2020 
 | 
                  | Newsletter Nr. D-200 (PDF, 418 KB)
 |  
                  | 
 Designgesetz:-Ausweitung des Schutzgegenstandes-Lockerung der Bestimmungen zu Verwandten Mustern
 -Änderung der maximalen Schutzdauer
 -Bedingung der Nicht-Einfachheit der Erschaffung
 -Teildesigns bei Artikelsets
 -Regelungen zu mittelbaren Verletzungen
 -mehrere Designs pro Anmeldung
 -Abschaffung der „Artikelklassifizierungsliste“
 -Hilfsmaßnahmen
 -Prioritätsunterlagen per DAS
 
 Marken:-Einreichungszeitraum von Berichtigungen (IR)-Berechnung von Schadensersatz
 -Schutz von Außenansichten/Interieur von Läden, Fahrzeugen etc.
 
 Patentgesetz:-Vor-Ort-Inspektion in Verletzungsverfahren-Berechnung von Schadensersatz bei Patentverletzungen
 -Laufzeitverlängerung von Patenten
 -Ermäßigung von Amtsgebühren des JPO
 
 |  
 
              
                  |  Mai 2019 
 | 
                  | Newsletter Nr. D-199 (PDF, 664 KB)
 |  
                  | 
Revisionen des japanischen DesignsystemsEinführung eines Fast-Track-PrüfungssystemsRevision der JPO Prüfungsrichtlinien zu MarkenZu beachtende Punkte im Zusammenhang mit der Revision der Gemeinsamen Ausführungsordnung zum Madrider AbkommenPatente:- Verlängerung der Neuheitsschonfrist- Möglicher Nachlass auf Amtsgebühren
 - Richtlinie für Lizenzverhandlungen zu standardessenziellen Patenten
 - Statistische Daten zu Einsprüchen
 - Verbesserte Möglichkeiten zur Beweissammlung für Verletzungsklagen
 - Entscheidungen der Großen Kammer des Obergerichts für Geistiges Eigentum
 
 |  
 
 
              
                
                  |  Mai 2017 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-198 (PDF, 101 KB)
 |  
                  | 
Statistische Daten zu Patentverfahren Beantwortung von Zurückweisungsbeschlüssen (Patentanmeldungen) Jüngste Entwicklungen bezüglich Marken Revision der Prüfungsrichtlinien zu Designs Maßnahmen der Zollbehörden  |  
 
              
                
                  |  Dezember 2016 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-197 (PDF, 1.83 MB )
 |  
                  | 
Wichtige Hinweise zur Bestimmung Japans bei internationalen Geschmacksmusteranmeldungen unter der Genfer Akte des Haager Geschmacksmusterabkommens Tendenzen bei der Registrierung neuer Markentypen Verhinderung der Grenzüberschreitung von Geschäftsgeheimnisse verletzenden Gütern Richtlinie zu Arbeitnehmererfindungen Revision der Prüfungsrichtlinien für die Laufzeitverlängerung von Patenten  |  
 
              
                
                  |  April 2016 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-196 (PDF, 204 KB)
 |  
                  | 
Bekanntmachung des JPO zu Product-by-process-AnsprüchenGesetzesrevisionen bezüglich Geschäftsgeheimnissen und unlauterem Wettbewerb Geplante Revision des Zollgesetzes Entscheidung des Obersten Gerichts zur Verlängerung der Laufzeit von Patenten zu Medikamenten Änderung von Amtsgebühren des JPO |  
 
              
                
                  |  April 2016 
 |  
                  | Ergänzung zu D-196 (PDF, 204 KB)
 |  
                  | 
Revisionen des Japanischen Patentgesetzes und des Japanischen Markengesetzes |  
 
              
                
                  |  Oktober 2015 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-195 (PDF, 204 KB)
 |  
                  | 
Urteil des Obersten Gerichts zu Product-by-process-AnsprüchenRevision des Patentgesetzes bezüglich ArbeitnehmererfindungenAktuelle Tendenzen bei dreidimensionalen Marken |  
 
              
                
                  |  April 2015 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-194 (PDF, 940 KB)
 |  
                  | 
Einführung eines Einspruchssystems zu PatentenRevision des Geschmacksmustergesetzes aufgrund des Beitritts Japans zur Genfer Akte des Haager GeschmacksmusterabkommensSchützbarkeit von Bewegungsmarken, Hologrammmarken, Farbmarken, Hörmarken, PositionsmarkenRevision der Bestimmungen zur Verlängerung der Laufzeit von Patenten |  
 
              
                
                  |  Oktober 2014 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-193 (PDF, 75 KB)
 |  
                  | 
Ankündigung der Einführung eines Einspruchssystems zu PatentenErleichterungen betreffend FristenKommender Beitritt Japans zur Genfer Akte und folgende Änderungen des japanischen GeschmacksmustergesetzesRevision des Markengesetzes |  
 
              
                
                  |  Mai 2014 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-192 (PDF, 187 KB)
 |  
                  | 
Kommende Revision des Systems der ArbeitnehmererfindungenKlageerhebung gegen Beschwerdeentscheidungen des JPO zu PatentenMögliche Verlängerung der Patentlaufzeit für Erzeugnisse der regenerativen Medizin auf 25 JahreBeurteilung der Ähnlichkeit von Marken |  
 
              
                
                  |  November 2013 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-191 (PDF, 128 KB)
 |  
                  | 
Erleichterung der Prüfungsrichtlinien für Berichtigungen, bei denen das besondere technische Merkmal (STF) einer Erfindung geändert wirdMaßnahmen nach der Beschwerdeerhebung gegen einen Zurückweisungsbeschluss |  
 
              
                
                  |  April 2013 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-190 (PDF, 87 KB)
 |  
                  | 
Anfechtung japanischer Patentanmeldungen / erteilter PatenteErleichterungen hinsichtlich abgelaufener FristenInformationen zum „Directory of Foreign Brand Right Holders“, herausgegeben von MIPRO (Manufactured Imports & Investment Promotion Organization)Informationen zu anstehenden Gesetzesreformen |  
 
              
                
                  |  Dezember 2012 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-189 (PDF, 530 KB)
 |  
                  | 
Beschleunigte Prüfung und Patent Prosecution Highway in Japan
 Gelegenheiten zur Einreichung von Teilanmeldungen
 Markenanmeldungen nach dem Madrider Markenabkommen mit Japan als Bestimmungsstaat
 Weitere absehbare Gesetzesänderungen
 |  
 
              
                
                  |  März 2012 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-188 (PDF, 1.81 MB )
 |  
                  | 
Patente:
 Verstärkung des Schutzes für Inhaber einfacher LizenzenAngemessener Schutz des tatsächlich BerechtigtenBeschränkungen hinsichtlich Änderungsanträgen zu eingetragenen PatentenBeschränkungen hinsichtlich Wiederaufnahmeklagen usw.Klarstellung von Bestimmungen zum Bereich von Entscheidungen der BeschwerdekammerAufhebung der Wirkung von endgültigen und bindenden Nichtigkeitsentscheidungen für DritteErweiterung der Ausnahmen von neuheitsschädlicher Veröffentlichung einer ErfindungErleichterungen für Anmelder und PatentinhaberMarken:
 Abschaffung der Ausschlussregelung zur Eintragbarkeit innerhalb eines Jahres nach Erlöschen einer Marke (Art. 4 Abs. 1 Nr. 13 JMarkenG)Abschaffung der Beschränkung auf vom Präsidenten des JPO bestimmte Messen (Art. 4 Abs. 1 Nr. 9 und Art 9 Abs. 1 JMarkenG)Übernahme der 10. Auflage der Nizzaer Klassifikation |  
 
              
                
                  |  März 2009 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-187 (PDF, 162 KB)
 |  
                  | 
Patentgesetz:
 Änderung der Frist zur Beschwerdeerhebung nach Erhalt eines Zurückweisungsbeschlusses Geschmacksmustergesetz, Markengesetz
Änderung der Frist zur Beschwerdeerhebung nach Erhalt eines Zurückweisungsbeschlusses bzw. einer Entscheidung auf Ablehnung einer Berichtigung Patentgesetz:
 Einführung des Systems der Registrierung vorläufiger ausschließlicher Lizenzen und vorläufiger einfacher Lizenzen Patentgesetz, Gebrauchsmustergesetz:
 Beschränkung der Zugänglichkeit von registrierten Daten zu einfachen Lizenzen etc. 
Erhöhung der Anzahl der an der gegenseitigen elektronische Übermittlung von Prioritätsdokumenten beteiligten Ämter Sonstiges:
 Schriftliche Anfragen der Beschwerdekammer 
 |  
 
              
                
                  |  Mai 2008 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-186 (PDF, 102 KB)
 |  
                  | 
Reduzierung der Amtsgebühren des Japanischen Patentamtes
 |  
 
              
                
                  |  März 2007 
 |  
                  | Newsletter Nr. D-185 (PDF, 290 KB)
 |  
                  | 
Patentgesetz
 Erweiterung der Gelegenheiten für die Einreichung von Ausscheidungsanmeldungen 
Beschränkung der Möglichkeiten zur Berichtigung von Ausscheidungsanmeldungen 
Verbot des Einbringens unterschiedlicher Erfindungen bei Berichtigung 
Verlängerung der Frist zur Einreichung der japanischen Übersetzung bei in englischer Sprache erfolgten Patentanmeldungen (nicht PCT- Anmeldungen)Markengesetz
 Anerkennung von EinzelhandelsdienstleistungenGeschmacksmustergesetz
 Verlängerung der Laufzeit 
Anmeldefristen für verwandte Geschmacksmuster und Teilgeschmacksmuster 
Schutz von Darstellungen auf Bildschirmen 
Zur Beurteilung der Ähnlichkeit von Geschmacksmustern 
Geheimmuster
 |  
 
            
              
                
                  |  Februar 2005 |  
                  | Newsletter Nr. D-184 (PDF, 170 KB)
 |  
                  | 
Verlängerung der Schutzdauer von Gebrauchsmustern Patentanmeldungen auf der Grundlage von eingetragenen Gebrauchsmustern Arbeitnehmererfindungen Einrichtung eines Gerichts für geistiges Eigentum Überarbeitung und Ausweitung der Beziehung zwischen Verletzungsklagen und Nichtigkeitsverfahren Einführung einer Anordnung auf Geheimhaltung Verbesserung des In-Camera-Verfahrens Bereitstellung von Veröffentlichungsschriften im Internet  |  
 |  
 
 |